Was beinhaltet das Bandagieren?
Bandagieren unterstützt durch ihre Kompression (Druck) aufs Gewebe den Abtransport angesammelter Lymphflüssigkeit und reduziert somit die Schwellung. Die Bandagen werden oftmals anschliessend an die manuelle Lymphdrainage angelegt und zielen darauf hin, die Entstauung des Gewebes zu erhalten oder weiter zu fördern. Wurde eine wesentliche Reduktion des Ödems erreicht, kann ein Übergang des Bandagierens auf massgefertigte Kompressionsstrümpfe sinnvoll sein.
Das Bandagieren ist neben der Hautpflege, der Besprechung des Selbstmanagements, der Manuellen Lymphdrainage sowie der funktionellen Bewegungstherapie ein wichtiger Bestandteil der komplexen physikalischen Entstauungstherapie (KPE).
Kosten und Krankenkasse
Physiotherapeutische Leistungen werden von der Krankenkasse übernommen, sofern eine ärztliche Verordnung vorliegt. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, die Physiotherapie privat zu bezahlen.